KISA-Umfrage zur Digitalisierung in Ihrer Kommune

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Diese Umfrage wurde erstellt durch das KISA-Beratungsteam Digitale Kommune.

Gesichert
Das interessiert uns...

Aus welcher Kommune kommen Sie?

Sie sind... / Ich bin ...

Bürgermeister*in / Hauptamtsleiter*in / Kämmerer*in / IT (Digitalisierungsbeauftragte*r, etc.)

Wie groß ist Ihre Kommune?

Wählen Sie eine Antwort
Das interessiert uns...

Unsere Kommune kennt Ihren aktuellen Verwaltungsstand und weiß wie Arbeitsabläufe verbessert werden können.

Unsere Verwaltung hat eine Agenda oder einen Masterplan zur Umsetzung von Digitalisierungsthemen der nächsten Jahre.

Digitalisierungsthemen, die zur Verbesserung der Verwaltungsarbeit führen werden in der Haushaltsplanung berücksichtigt.

Neben der Kernverwaltung betrachten wir auch etwaige Außenstellen (Schulen, Kitas oder Kulturelle Einrichtungen) bei Digitalisierungsthemen?

Prozessverbesserungen werden von uns strukturiert erarbeitet und von einer Person (IT-/Digitalisierungsbeauftragten) innerhalb der Verwaltung begleitet.

Wir achten darauf, dass Anwendungen und Software zur Erleichterung der Verwaltungsarbeit standardisiert, einfach und ressourcenschonend bereitgestellt werden.

z. B. Cloud, Software as a Service (SaaS), Rechenzentrum

Technische Lösungen werden amtsübergreifend gedacht. Fachanwendungen sind idealerweise miteinander verbunden.

Ein Großteil unserer Verwaltungsleistung wird jetzt schon digital angeboten.

digitale Anträge, online Bezahlmöglichkeiten, Terminbuchung

Über unsere Homepage, Social Media Kanäle oder Apps, werden Bürger aktiv in Mitgestaltungsprozesse der Kommune eingebunden bzw. können Feedback zu Dienstleistungen und Verwaltungsangebot geben.

Für ein Großteil unserer Verwaltung ist ein standortunabhängiges Arbeiten möglich.