SV Westerheim Fragebogen Sportheim-Renovierung

SV Westerheim 1930 e.V.


Mitgliederbefragung zur Sanierung des Sportheims


Liebe Vereinsmitglieder*innen,


vom Vereinsausschuss/Vorstandschaft und von den Vereinsmitglieder*innen kommt der Wunsch, das Sportheim zu sanieren. Dieses Anliegen begründet sich dadurch, dass das 1967 errichtete Sportheim in den letzten Jahrzehnten erweitert und neu verputzt wurde (1983), der Gastraum 1991 eine neue Decken-, Wand- und Thekenverkleidung bekam, in 2014 durch eine Erweiterung eine neue Grillküche, Kühlraum und Lagerfläche entstand. Von 2018 bis 2022 wurde in einem Teil des Gastraums die Eckbänke entfernt, die Heizung und Heizkörper ausgetauscht, das gebrauchte Mobiliar aus der Alb-Halle übernommen und Verschönerungsarbeiten im Gastbereich durchgeführt. Es entstand eine Terrasse im Außenbereich. Wir möchten die Arbeiten nicht auf halbem Wege beenden und mit der Renovierung/Sanierung fortfahren.


Wir möchten die in die Jahre gekommen Innenräume des Sportheims (Küche, Thekenbereich, Gastraum, event. WCs) renovieren. Das Sportheim soll wieder ein gemütlicher und moderner Treffpunkt für SVW‘ler und Gäste werden. Eine energetische Sanierung wird in diesem Zuge überprüft und eventuell umgesetzt.

Gesichert
SV Westerheim e.V. Sportheimsanierung
1

Ich halte die Sanierung des Sportheims für notwendig?

2

Eine evtl. Sanierung sollte nach folgenden Gesichtspunkten erfolgen

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
3

Wie wichtig halten Sie die Sanierung von der Küche:

4

Wie wichtig halten Sie die Sanierung bezüglich Thekenbereich:

5

Wie wichtig halten Sie die Sanierung bezüglich Gastraum:

6

Wie wichtig halten Sie die Sanierung bezüglich Toiletten/WC:

7

Wie wichtig halten Sie die Sanierung bezüglich Innenterrasse:

8

Wie wichtig halten Sie die Sanierung bezüglich Energieverbrauch

SV Westerheim e.V. Sportheimsanierung
9

Wenn die Küche saniert wird, soll diese eine Vollausstattung (für umfangreichen Küchenbetrieb) erhalten

10

Wenn die Küche saniert wird, soll diese einen kleinen Küchenbetrieb (kleine Gerichte/Zulieferung) ermöglichen

11

Anregungen Küche

12

Wenn der Thekenbereich saniert wird, soll dieser eine Hochtheke mit Barhockern erhalten

13

Wenn der Thekenbereich saniert wird, soll dieser eine Bewirtung der Terrasse ermöglichen

Wählen Sie eine Antwort
14

Anregungen Thekenbereich

SV Westerheim e.V. Sportheimsanierung
15

Wenn der Gastraum saniert wird, soll die abgehängte Decke und Vertäfelung entfernt werden

Wählen Sie eine Antwort
16

Wenn der Gastraum saniert wird, soll dieser in der Größe geteilt werden können

Wählen Sie eine Antwort
17

Wenn der Gastraum saniert wird, soll dieser zusätzlich Licht/Fenster erhalten

Wählen Sie eine Antwort
18

Wenn der Gastraum saniert wird, soll es möglich sein Feste (Geburtstag etc.) zu feiern

Wählen Sie eine Antwort
19

Wenn der Gastraum saniert wird, soll neues Mobiliar angeschafft werden

Wählen Sie eine Antwort
20

Wenn der Gastraum saniert wird, soll ein Stammtisch vorhanden sein

Wählen Sie eine Antwort
21

Anregungen Gastraum

SV Westerheim e.V. Sportheimsanierung
22

Wenn die Toiletten saniert werden, sollen diese eine andere Ausstattung erhalten

Wählen Sie eine Antwort
23

Wenn die Toiletten saniert werden, sollen diese in der Größe verändert werden

Wählen Sie eine Antwort
24

Anregungen Toiletten

SV Westerheim e.V. Sportheimsanierung
25

Wenn energetisch saniert wird, soll der Schwerpunkt auf Dämmung und Fenster gelegt werden

Wählen Sie eine Antwort
26

Wenn energetisch saniert wird, soll der Schwerpunkt auf Belüftung und Wärmerückgewinnung gelegt werden

Wählen Sie eine Antwort
27

Wenn energetisch saniert wird, soll der Schwerpunkt auf den Ersatz/Erweiterung von Solartechnik gelegt werden

Wählen Sie eine Antwort
28

Wenn energetisch saniert wird, soll der Schwerpunkt auf eine Neuinstallation einer Photovoltaik gelegt werden

Wählen Sie eine Antwort
29

Anregungen energetische Sanierung

SV Westerheim e.V. Sportheimsanierung
30

Notieren Sie bitte Ihre allgemeinen Anregungen

31

Freiwillige Angabe

Name / Telefonnummer

Für weitere Fragen steht die Vorstandschaft zur Verfügung:

Jürgen Rieck (Geschäft) 07333 967780