Umfrage zur Vorbereitung des radio3 Hörerdialogs

Auf Einladung des rbb haben 6 Mitglieder des Landesmusikrats die Möglichkeit, am rbb Hörerdialog (10.6.2024) teilzunehmen. Zur Vorbereitung bitten wir Sie um Ihre Beteiligung an unserer Umfrage bis zum 9.6.2024.

Gesichert
logo
1

Am 2. April wurde der Sender rbbKultur zu radio3. Wie oft im Vergleich zu vor der Umstellung hören sie den Sender?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
2

Ziel des Senders ist es, ein regionales, weltoffenes Radiofeuilleton anzubieten. Wie gut gelingt das aus Ihrer Perspektive?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
3

Wie bildet radio3 die Aktivitäten der klassischen Musik in Berlin ab?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Die Musikfarbe am Morgen wurde verändert. Es wird jetzt u.a. ein Mix aus Jazz, Soul und Singer-Songwriter gespielt. Wie bewerten Sie diese Entwicklung?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
5

Eine wesentliche Neuerung ist auch der Zuschnitt der Moderation am Morgen. Wie wirkt die Moderation auf Sie?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
6

Wie bewerten Sie die Einbettung von Hintergrund-Beiträgen über klassische Musik, Konzert- und Opern-Rezensionen in den geänderten Musik-Mix am Morgen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
7

Schalten Sie radio3 gezielt für bestimmte Sendeformate ein?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Ist radio3 (gegenüber rbbKultur) aus Ihrer Perspektive gestärkt aus der Reform hervorgegangen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
9

Braucht Berlin-Brandenburg auch in Zukunft ein eigenständiges Kulturradio in Abgrenzung zum restlichen Senderspektrum?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Wollen Sie uns sonst noch etwas mitgeben?

11

Bleiben Sie informiert! Wollen Sie den Newsletter des Landesmusikrats abonnieren?

Wählen Sie eine Antwort
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Teilen Sie diese Umfrage und helfen Sie uns, mehr Antworten zu bekommen.

background