Umfrage: Sektorübergreifende Neuordnung von Umlagen und Abgaben

Bitte nehmen Sie sich 3-4 Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

In welchem Bereich sind Sie tätig?

2

Wie fair ist zum aktuellen Zeitpunkt der Wettbewerb auf den Energiemärkten ausgestaltet?

3

Eine Neuordnung der Umlagen und Abgaben vor dem Hintergrund der Sektorenkopplung ist erforderlich, um einen fairen Wettbewerb auf den Energiemärkten zu gewährleisten. Stimmen Sie dieser Aussage zu?

4

Sollte die EEG-Umlage vollständig abgeschafft werden?

Die Erdgas-Konvertierungsumlage wird erhoben, damit der Erdgashandel qualitätsunabhängig (L-/H-Erdgas) erfolgen kann. Sie entfällt auf jedes Molekül, das in das deutsche Gasmarktgebiet eingespeist wird. Obwohl damit bereits am Importpunkt oder bei der Gasproduktion die Umlage anfällt, wird sie auch auf Ausspeicherungen erhoben. Sie entfällt damit bspw. auf die Speicherung von Biogas-/methan bei der Ausspeicherung ein zweites Mal. Bei einer gemeinsamen Regulierung der Wasserstoff- und Gasnetze würde sie auch auf die Ausspeicherung von Wasserstoff entfallen, d.h. auf die Speicherung treibhausgasneutraler Energien.

5

Ist es richtig, dass die Erdgas-Konvertierungsumlage auf gespeichertes Gas generell erhoben wird?

6

Welche Umlagen oder Abgaben müssen im Rahmen einer Neuordnung noch angepasst werden, um sektorübergreifend fairen Wettbewerb sicherzustellen?

Vielen Dank für Ihre Antworten! Über die Ergebnisse der Umfrage informieren wir Sie demnächst im energate messenger+.

Vielen Dank für Ihre Antwort und Zeit.

Teilen Sie diese Umfrage und helfen uns mehr Antworten zu bekommen.

background