Umfrage: Regulierung der H2-Infrastrukturen

Sehr geehrter Herr oder Frau,


bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit,

um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
logo

Sowohl das jüngst in Deutschland novellierte Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) als auch der erste Entwurf des EU-Gas-Pakets (Gasmarkt-Richtlinie und Verordnung über den Zugang zu Gasnetzen) sehen eine klare regulatorische Trennung zwischen dem Wasserstoffmarkt und dem Gasmarkt vor. Folglich sind die Netze für Gas und Wasserstoff getrennt zu betreiben (horizontale Entflechtung). Darüber hinaus wird auch das Prinzip der vertikalen Entflechtung (Trennung von bspw. Netzen und Produktion) auf den Wasserstoffmarkt übertragen. 

1

Glauben Sie, dass alle Gaskunden von heute auch Wasserstoffkunden von morgen sein werden?

Wählen Sie eine Antwort
2

Anders als der Gasmarkt befindet sich der Wasserstoffmarkt erst in der Entstehung. Das nationale und europäische Vorgehen, eine gesonderte und an die Bedürfnisse des Wasserstoffmarkts angepasste (adaptive) Regulierung einzuführen, ist deshalb die richtige Vorgehensweise. Wie bewerten Sie diese Aussage?

Wählen Sie eine Antwort
3

Werden die vorgeschlagenen (EU-Gaspaket) und bereits gesetzlich verankerten (EnWG) Regelungen dazu führen, dass sich der Wasserstoffmarkt im Sinne der Energiewende positiv entwickeln kann?

Wählen Sie eine Antwort
4

Das EU-Gaspaket sieht vor, dass die Kosten für Gas- und Wasserstoffnetze getrennt zu identifizieren und diskriminierungsfrei über ihre jeweiligen Netznutzer getrennt zu refinanzieren sind. Das Gas-Paket sieht allerdings eine Möglichkeit für EU-Mitgliedstaaten vor, Gaskunden über eine Umlage („dedicated charge“) an den Kosten der Wasserstoffnetze zu beteiligen. Halten Sie eine Querfinanzierung der Wasserstoffnetze durch Gaskunden für erforderlich?

Wählen Sie eine Antwort
5

Alternativ zur Umlagefinanzierung können staatliche Fördermittel zum Anschub der Wasserstoffnetzentwicklung eingesetzt werden. Halten Sie es für ratsam, staatliche Fördermittel anstelle einer Umlage zur Finanzierung der Investitionen einzusetzen?

Wählen Sie eine Antwort
6

Haben Sie andere Lösungsvorschläge zur Finanzierung der erforderlichen Wasserstoffinfrastruktur-Entwicklung?

7

In welchem Bereich sind Sie tätig?

Wählen Sie eine Antwort
Vielen Dank für das Ausfüllen von dieser Umfrage.
Teilen Sie diese Umfrage und helfen uns, mehr Antworten zu bekommen.
background