Wie wirksam ist die psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte?

Liebe Kolleg*innen und Kollegen,

bitte nehmt euch die 2 Minuten Zeit um die 12 Fragen zu beantworten. Keine Sorge, ihr müsst überwiegend nur ankreuzen. Ich bin euch sehr dankbar!

Zur Einordnung: Die PSNV-Einsatzkräfte umfasst ebenfalls das Einsatznachsorgeteam (ENT) z.B. Peers

Gesichert
1

Wie häufig fühlen Sie sich einsatzbedingt gestresst?

Wählen Sie eine Antwort
2

Wie sehr fühlen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber in der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV-E/ENT) unterstützt?

ENT = Einsatznachsorgeteam/ PSNV- Einsatzkräfte Wählen Sie eine Antwort
3

Haben Sie ein Training o. eine Fortbildung zum Thema PSNV-E/ENT besucht?

ENT = Einsatznachsorgeteam/ PSNV- Einsatzkräfte
4

Wie häufig haben Sie die PSNV-E in Anspruch genommen?

Wählen Sie eine Antwort
5

Wie häufig haben Sie mit einem Peer einsatzbedingt gesprochen?

Wählen Sie eine Antwort
6

Inwieweit haben die PSNV-Maßnahmen dazu beigetragen, Ihre Stresssymptome nach einem Einsatz zu reduzieren?

Wählen Sie eine Antwort
7

Wie bewerten Sie die Wirksamkeit der PSNV-E Maßnahmen bei Ihnen?

Wählen Sie eine Antwort
8

Würden Sie die PSNV-E (erneut) in Anspruch nehmen?

Wählen Sie eine Antwort
9

Wenn nein, warum nicht?

10

Gibt es für Sie Hemmnisse die PSNV- E/ENT in Anspruch zu nehmen?

Wählen Sie eine Antwort
11

Wenn Ja, welche?

12

Sind die PSNV-E Maßnahmen leicht zugänglich für Sie?

Wählen Sie eine Antwort