.

NLW Gästebefragung 2024/2025

Wir, die NLW Tourismus Marketing GmbH (NLW = Nassfeld-Presseggersee, Lesachtal und Weissensee), arbeiten daran eine der nachhaltigsten Regionen in Österreich zu werden. Danke, dass Du Dir die Zeit nimmst und uns dabei unterstützt!

Gesichert
logo
NLW Gästebefragung 2024/2025

Mit diesem Fragebogen wollen wir die Meinung unserer Gäste zur Nachhaltigkeit des touristischen Angebotes in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee (kurz: NLW) in Kärnten erheben.

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 10 Minuten. Wir bitten Dich, den gesamten Fragebogen auszufüllen.




Datenschutz-Hinweis: Der Fragebogen ist individuell und anonym. Die Informationen werden in gesammelter Form mit höchster Vertraulichkeit in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 679/2016 (GDPR) intern verarbeitet sowie innerhalb des Projektes REGENERATE mit unseren Projektpartnern anonymisiert geteilt. Durch Absenden des Fragebogens stimmst Du diesen Bedingungen zu. Wir danken Dir schon jetzt für Deine Unterstützung und Deinen wertvollen Beitrag!

Mit * markierte Fragen sind Pflichtfragen. 



logo
NLW Gästebefragung 2024/2025

Teil 1: Dein Erlebnis in unserer Region

Ankommen, Einchecken, die Region erleben. Bevor wir zu den Fragen zum Thema Nachhaltigkeit kommen, wollen wir Dich zu Deinem bisherigen Eindruck der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee befragen.

Damit Du auch weißt, was wir mit Region meinen: Die NLW Tourismus Marketing GmbH ist die Marketinggesellschaft der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. Die Aufgabe der NLW ist es, das touristische Marketing für zehn Mitgliedsgemeinden im Südwesten Kärntens durchzuführen.

In welchem Teil der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weißensee übernachtest Du?

Gemeint ist der Regionsteil, in dem Du den Großteil Deines Aufenthaltes über genächtigt hast.

Untenstehend findest Du einige Gegensatzpaare. Bitte beschreibe den Gesamteindruck der touristischen Angebote bzw. der touristischen Infrastruktur (z.B. Badeanstalten, Radwege, Kulturstätten, Veranstaltungen etc.) in der Region, indem Du sie entsprechend in der Skala bewertest.

Verschiebe den Regler in die Richtung der Eigenschaft, die Deiner Meinung nach eher zutrifft.
0
heruntergekommen
gepflegt
0
umweltzerstörend
ökologisch
0
beliebig
einzigartig
0
überfüllt
menschenleer
0
künstlich
naturnah
0
aufgesetzt
authentisch
0
rückwärtsgewandt
innovativ
0
nicht barrierefrei
barrierefrei

Untenstehend findest Du einige Aussagen. Bitte ordne ein, wie sehr die Aussage für Dich zutrifft oder nicht zutrifft.

Wähle eine Antwort in jeder Zeile

Du hast oben bereits die touristischen Angebote bewertet. Nun geht es um die Region im Allgemeinen. Untenstehend findest Du wieder einige Gegensatzpaare. Bitte beschreibe die Tourismusregion, indem Du sie entsprechend in der Skala bewertest.

Verschiebe den Regler in die Richtung der Eigenschaft, die Deiner Meinung nach eher zutrifft.
0
hässlich
schön
0
schmutzig
sauber
0
aufgesetzt
echt
0
kriminell
sicher
0
austauschbar
einzigartig
0
laut
ruhig
0
unsympathisch
freundlich
0
rückwärtsgewandt
innovativ

Wenn du eine (österreichische) Schulnote für Deinen bisherigen Aufenthalt vergeben könntest, welche Note würdest Du vergeben?

Wähle eine Antwort


logo
NLW Gästebefragung 2024/2025

Teil 2: Fragen zur Nachhaltigkeit

Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Nachhaltigkeit der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. Es geht darum, wie der Tourismus in der Region derzeit aufgestellt ist und ob er auf ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltige Weise agiert. Deine Eindrücke von der Region, die Du während Deines Aufenthalts gesammelt hast, stehen dabei im Mittelpunkt der Fragen.

Nachfolgend findest Du einige Aussagen zum Thema Nachhaltigkeit in der Region. Bitte gib an, wie sehr die Aussagen für Dich zutreffen oder nicht zutreffen. Es geht hier um Deinen persönlichen Eindruck, den Du während deines Aufenthaltes gewonnen hast.

Wähle eine Antwort in jeder Zeile. Wenn Du etwas nicht beurteilen kannst, wähle die Kategorie "kann ich nicht beurteilen".

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile

Wie beurteilst Du generell das Engagement der Verantwortlichen der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee für Nachhaltigkeit? Bitte vergib hier wieder eine (österreichische) Schulnote.

Wähle eine Antwort

Welches Haupt-Transportmittel hast Du verwendet, um in unsere Region zu kommen?

Unter Haupttransportmittel meinen wir das Transportmittel, mit dem Du die größte Distanz zurückgelegt hast.

Wie bewegst Du Dich in unserer Region bzw. in Diesem Urlaub hauptsächlich fort bzw. wie planst Du, Dich fortzubewegen?

Gib hier bitte wieder Dein Haupttransportmittel an.

Wenn Du mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs bist, für wie stark hältst Du den Verkehr auf einer Skala von 1 'wenig Verkehr' bis 4 'viel Verkehr'?

Du benutzt vorwiegend öffentliche Verkehrsmittel. Wie häufig (Taktung) sind diese Deiner Meinung nach auf einer Skala von 1 'selten' bis 4 'häufig'?

Wie umfangreich (flächendeckend) sind die öffentlichen Verkehrsmittel Deiner Meinung nach auf einer Skala von 1 'lückenhaft' bis 4 'umfangreich'?

Wie bequem sind die öffentlichen Verkehrsmittel Deiner Meinung nach auf einer Skala von 1 'wenig' bis 4 'sehr bequem'?

Hast Du Vorschläge zur Verbesserung der Mobilität innerhalb der Region?

Wie zufrieden bist Du auf einer Skala von 'wenig' bis 'sehr' mit den folgenden Aspekten?

Wähle eine Antwort in jeder Zeile

Welche Art von touristischen Produkten, Angeboten und/oder Dienstleistungen würdest Du Dir in Zukunft zusätzlich in der Region wünschen?

Die Unterkunft, in der Du untergebracht bist, bietet …

Wähle eine oder mehr Antworten

Wärst Du bereit, tolle bzw. sinnvolle Projekte zu unterstützen, die das Management und die Erhaltung von Kultur- und Naturgütern in der Destination fördern?

Wähle eine Antwort
logo
NLW Gästebefragung 2024/2025

Teil 3: Allgemeine Fragen zu Dir und Deinem Aufenthalt

Bitte gib uns durch die nachfolgenden Fragen die Möglichkeit, Deine Antworten einzuordnen.

Bist Du zum ersten Mal in unserer Region?

Wähle eine Antwort

Wirst Du eine der folgenden Vorteilskarten nutzen bzw. hast Du sie bereits genutzt?

Diese Karten sind Vorteilskarten / Gästekarten mit zahlreichen Vorteilen und Gratisleistungen

Nutzt Du mit der Vorteilskarte die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region?

Wählen Sie eine Antwort

Mit der von Dir gewählten Karte sind viele Angebote gratis oder vergünstigt nutzbar. Wie könnte das Angebot dieser Karten Deiner Meinung erweitert werden, um ein noch besseres Erlebnis zu bieten?

Wenn Dir keine Angebote fehlen, trage hier "keine" ein.

Wie hast Du von unserer Tourismusregion erfahren?

Wähle eine oder mehr Antworten

Dein Geschlecht

Wähle eine Antwort

Deine Altersgruppe

Wähle eine Antwort

Aus welchem Staat bist Du angereist?

z.B. Österreich, Deutschland ...
logo
NLW Gästebefragung 2024/2025

Geschafft! Wenn Du beim Gewinnspiel teilnehmen möchtest, dann gib uns bitte Deine E-Mail-Adresse bekannt. Die Teilnahmebedingungen findest Du unter den Eingabefeldern. Sonst kannst Du die Umfrage mit Klick auf "Absenden" beenden.

Meine E-Mail-Adresse lautet:

Ich möchte über die obengenannte E-Mail-Adresse über die Ergebnisse dieser Umfrage informiert werden.

Wählen Sie eine Antwort

Hier hast Du die Gelegenheit, weitere Anmerkungen zu machen, die Du uns noch mitgeben möchtest.

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel: Mit Eingabe Deiner E-Mail-Adresse stimmst Du zu, dass wir diese Adresse im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels verarbeiten dürfen – Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnahme ist allen natürlichen Personen gestattet. Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 18.12.2024 bis zum 30.04.2025. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Ausfüllen und Absenden des vorliegenden Fragebogens notwendig. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere E-Mail-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen. Der Betreiber behält sich vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Folgender Preis wird vergeben: Eine Genussbox der Region. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners nach Bekanntgabe des Namens und der Anschrift über eine Kontaktaufnahme über die angegebene E-Mail-Adresse.

Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social-Media-Plattformen mit ein. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich der Gewinnspiel App angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.

Vielen Dank für das Ausfüllen unserer Umfrage.

Vielen Dank für Deine Zeit und Deine wertvollen Einblicke! Wenn Du über die Tourismusregion informiert werden möchtest, melde Dich bitte für unsere Newsletter an.


NassfeldAnmeldung zum Newsletter | Nassfeld

Weissensee: Newsletter

Slow Food: Newsletter | Slow-Food-Travel


Dieser Fragebogen wurde im Rahmen des Interreg Italia - Österreich Programms durch das Projekt "WoM365 -365 days - World of Mountains" entwickelt und im Zuge des Projektes REGENERATE weiterentwickelt.