Informationen zur Fortbildung und den Zuschüssen in Brandenburg (C-Ausbildung)
C – Ausbildung im Bereich Chorleitung
Diese Weiterbildung wird derzeit auf den Niveaustufen C1 und C2 angeboten, die parallel in vier berufsbegleitenden Modulen (Lehrgangs-Wochenenden zu 17 Unterrichtsstunden á 45 Min.) durchgeführt werden und mit einer Abschlussprüfung enden. Während der Kursphasen ist Unterricht in folgenden Fächern vorgesehen:
· Chordirigieren
· Chorpraxis und Probenmethodik
· Chorische Stimmbildung und Sprecherziehung
· Gehörbildung, des Tonsatzes und der Harmonielehre
· Stil- und Literaturkunde
· Chorpraktisches Instrumentalspiel (nur C2)
Das Angebot soll auch auf den Orchesterbereich ausgeweitet werden.
Zuschüsse für die musikalische Übungsleitung
Seit 2017 gewährt das Land Brandenburg über den Landesmusikrat Brandenburg Zuschüsse für die musikalische Übungsleitung von Amateurensembles (maximal 400 pro Antrag). Insgesamt werden ca. 50.000 € auf diesem Weg verteilt. Sie dienen dem Ziel, die laienmusikalische Infrastruktur und die Verbesserung der Qualität zu fördern. Mit der Förderung verbunden ist auch die Verpflichtung zu öffentlichen Auftritten. Die Förderung muss beim Landesmusikrat beantragt werden. Antragsberechtigt sind Chöre und Orchester aus Brandenburg. Es gelten Mindestanforderungen an die Anzahl der Ensemblemitglieder und die Qualifikation der Ensembleleiter:innen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.landesmusikrat-brandenburg.de/lmr/