TechCraftPoint: Do it yourself

Einleitung

Hallo, mein Name ist Bastian Schorr und im Rahmen meines Masterstudiengangs Digital Business Strategy an der Universität Würzburg absolviere ich das Projektmodul „von der Geschäftsidee zum Businessplan“. 

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Befragung nehmen und damit einen Beitrag zur wissenschaftlichen Arbeit leisten.


Hinweise zum Datenschutz

Ich möchte darauf hinweisen, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen vertraulich behandelt werden und Ihre Angaben ausschließlich für Forschungszwecke verwendet werden. Die Auswertungen erfolgen selbstverständlich anonym und in rein aggregierter Form.


Begriffsdefinition

Do-it-yourself (DIY= selbstständig Projekte angehen, anstatt auf professionelle Dienstleistungen oder Produkte zurückzugreifen)

Gesichert
1

Wie groß ist Ihr Interesse an DIY?

1 Stern: Gering & 7 Sterne: Hoch
2

Wie schätzen Sie Ihre handwerklichen/DIY-Fähigkeiten ein?

1 Stern: Gering & 7 Sterne: Hoch
3

Wie schätzen Sie Ihre Ausstattung an Werkzeug ein?

1 Stern: Gering & 7 Sterne: Hoch

Erläuterung der Geschäftsidee

Wahrscheinlich haben Sie einmal ein Do-it-yourself Projekt umgesetzt, dabei mit verschiedenen Materialien gearbeitet und hierfür Hilfsmittel wie Werkzeug benutzt. Oftmals ist man selbst aber nicht optimal ausgestattet oder hat keine richtige Arbeitsfläche zuhause. Hierfür gibt es offene Werkstätten, sog. Makerspaces, FabLabs etc. in vielen Städten, die einem den nötigen Platz und das Equipment bieten.

Das Start-up TechCraftPoint möchte diese Orte der Kreativität und des Heimwerkens in einer App vereinen, sodass die Nutzer:innen sich bequem über das Smartphone einen freien Zeitslot in einer Werkstatt in der Nähe buchen können, um dort ihr Projekt zu verwirklichen. 

Fehlt es hierzu an Erfahrung, bietet die App auch die Möglichkeit Workshops zu bestimmten Themen rund um DIY zu belegen. Außerdem können sich die Nutzer:innen in dem interaktiven Forum der App über ihre Projekte austauschen und nützliche Tipps erhalten und selbst Ratschläge geben. 

4

Bitte nehmen Sie Stellung zu folgender Aussage: Ich habe bereits von offenen Werkstätten, Makerspaces, FabLabs, etc. gehört.

Wählen Sie eine Antwort
5

Wissen Sie, ob es in Ihrer Nähe eine entsprechende buchbare Werkstatt gibt?

Wählen Sie eine Antwort
6

Wenn es eine buchbare Werkstatt in Ihrer Nähe gibt, wie weit ist diese ca. entfernt?

Angabe der Entfernung bitte in km & wenn nicht, dann bitte mit "Nein" antworten
7

Wo setzen Sie ggf. DIY-Projekte um bzw. verrichten handwerkliche Tätigkeiten?

Wählen Sie eine Antwort
8

Wie oft sind Sie privat handwerklich aktiv bzw. setzen DIY-Projekte um?

1 Stern: Nie & 7 Sterne: min. 2x im Monat
9

Bitte bewerten Sie folgende mögliche Gründe anhand Ihrer Gewichtung, die Sie daran hindern, handwerklich aktiver zu sein bzw. (mehr) DIY-Projekte umzusetzen.

1: Gering & 7: Hoch
10

Wie hoch schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, sich über die App TechCraftPoint eine Werkstatt in Ihrer Nähe zu buchen?

1 Stern: Gering & 7 Sterne: Hoch
11

Wie aufgezeigt, können App-Nutzer:innen auch Workshops zu bestimmten DIY-Themen über die App buchen. Wie hoch schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, sich über die App TechCraftPoint einen Workshop rund um DIY in Ihrer Nähe zu buchen?

1 Stern: Gering & 7 Sterne: Hoch
12

Wie hoch schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, dass Sie durch die Möglichkeit sich über die App TechCraftPoint eine Werkstatt in Ihrer Nähe buchen zu können, handwerklich aktiver werden bzw. mehr DIY-Projekte umsetzen?

1 Stern: Gering & 7 Sterne: Hoch
13

Wie hoch schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, dass Sie das interaktive Forum der App nutzen, wenn Sie bei einem DIY-Projekt nicht weiterwissen oder selbst anderen Personen einen Ratschlag geben?

1 Stern: Gering & 7 Sterne: Hoch
14

Gerne können Sie hier noch persönliche Vorschläge/Ideen bzw. Interesse an zusätzlichen Angeboten, die über die App TechCraftPoint abgedeckt werden können bekunden.

Bspw. Transportvermittlung etc.
15

Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an.

Wählen Sie eine Antwort
16

Bitte geben Sie Ihr Alter an.

17

Bitte geben Sie Ihr Wohnverhältnis an.

Wählen Sie eine Antwort
18

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an.

19

Wie viele Einwohner:innen hat Ihr Dorf/Stadt?

Wählen Sie eine Antwort

Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Zeit und Teilnahme an der Umfrage!


Ihre Meinung ist äußerst wichtig und trägt maßgeblich dazu bei, Erkenntnisse zu gewinnen, die dem Start-up TechCraftPoint helfen, einen echten Mehrwert zu liefern. 

Falls Sie weiterführende Fragen haben oder sich für die Ergebnisse interessieren, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können mich per E-Mail unter [bastian.schorr@gmx.de] erreichen.


Gerne können Sie die Umfrage mit Freunden oder Kolleg:innen teilen.


Ich freue mich über jede weitere Teilnahme.