.

Sensorisches Marketing und Künstliche Intelligenz als Chancen im Tourismus – Eine Analyse der Einflüsse im Hinblick auf die Destinationsauswahl aus der Sicht 2024

Liebe/r Teilnehmer/in,

wir sind Viktoria Bittner, Julia Kmetiko, Tornike Kiladze und Theresa Wiedermann, wir besuchen die Höhere Lehranstalt für Tourismus, in den Tourismusschulen Modul der Wirtschaftskammer Wien und verfassen derzeit unsere Diplomarbeit im Rahmen der Reife-und Diplomprüfung. Unsere Forschungsfrage ist 


Welche Bedeutung haben das Sensorische Marketing und die Künstliche Intelligenz in Entscheidungsprozessen von Reisenden bei der Auswahl von touristischen Reisezielen und welche Chancen sind damit im Destinationsmarketing verbunden?


Dieser Fragebogen umfasst 25 Fragen. Die Bearbeitungsdauer dieser Umfrage beträgt etwa 10 Minuten. Für den Erfolg der Diplomarbeit ist es wichtig, dass der Fragebogen vollständig ausgefüllt und keine der Fragen ausgelassen wird. Alle Daten werden anonym erhoben, sie können einer Person nicht zugeordnet werden und werden streng vertraulich behandelt.

Vielen Dank für die Teilnahme.

Gesichert
1

Haben Sie bei der Wahl eines Reiseziels schon einmal Marketing erlebt, das Sinne wie Sehen, Hören, Riechen oder Fühlen anspricht?

Wählen Sie eine Antwort
2

Welches dieser sensorischen Elemente beeinflusst Ihre Entscheidung am stärksten?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
3

Sind Sie der Meinung, dass sensorisches Marketing Ihre Emotionen in Bezug auf eine Destination beeinflusst?

Wählen Sie eine Antwort
4

Können Sie bitte ein Beispiel nennen, bei dem sensorisches Marketing Ihre Entscheidung bei einer Reise positiv beeinflusst hat?

5

Nutzen Sie digitale Assistenten oder KI-gestützte Plattformen (z. B. Chatbots, Empfehlungsalgorithmen), um Reiseziele auszuwählen?

Wählen Sie eine Antwort
6

Wie hilfreich finden Sie personalisierte Reiseempfehlungen, die durch KI erstellt werden?

Wählen Sie eine Antwort
7

Welche KI-gestützten Funktionen nutzen Sie bei der Reiseplanung?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Haben Sie Bedenken hinsichtlich der Nutzung von KI bei der Reiseplanung?

Wählen Sie eine Antwort
9

Warum haben Sie Bedenken / keine Bedenken hinsichtlich der Nutzung von KI bei der Reiseplanung?

10

Welche Auswirkungen wird Ihrer Meinung nach, die KI auf Reiseentscheidungen in der Zukunft haben?

11

Wie wichtig ist es Ihnen, dass eine Destination moderne Technologien wie KI oder sensorisches Marketing einsetzt?

Wählen Sie eine Antwort
12

Warum ist es Ihnen wichtig/nicht wichtig, dass eine Destination moderne Technologien wie KI oder sensorisches Marketing einsetzt?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
13

Welche Chancen sehen Sie für Reiseanbieter*innen, die sensorisches Marketing und KI integrieren?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
14

Wie sehr achten Sie bei Ihren Reisen auf Nachhaltigkeit?

Wählen Sie eine Antwort
15

Würden Sie einer Destination, die nachhaltig agiert den Vorzug geben?

Wählen Sie eine Antwort
16

Wie häufig reisen Sie im Jahr?

Wählen Sie eine Antwort
17

Welche Faktoren beeinflussen Ihre Wahl eines Reiseziels am meisten? Bitte ranken Sie Folgende nach Ihrer persönlichen Bedeutung.

Ziehen und ablegen, um die Reihenfolge zu ändern
18

Wie treffen Sie Entscheidungen einer Reisedestination?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
19

Welche Faktoren motivieren Sie am häufigsten zum Reisen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
20

Alter

Wählen Sie eine Antwort
21

Geschlecht

Wählen Sie eine Antwort
22

Wohnort

Wählen Sie eine Antwort
23

Herkunftsland

Wählen Sie eine Antwort
24

Schulbildung

Wählen Sie eine Antwort
25

Beruf

Wählen Sie eine Antwort
26

Gehalt

Wählen Sie eine Antwort