Eine Mögliche Definition, beruhend auf dem Medienkompetenzbegriff nach Baacke, könnte sein:
Medienkompetenz meint…
• …eine reflektierende (und kritische) Haltung, individuell, wie auch im gesellschaftlichen Kontext gegenüber Medien,
• das Wissen über mediale und kommunikative Systeme,
• ein damit verbundener verantwortungsvoller Umgang
• und eine adäquate Differenzierung durch die Selektion und Kombination von Mediensystemen und Informationen…
…und führt damit zu einer „digitalen Mündigkeit“ im Umgang mit digitalen Medien.
(vgl. Baacke, 2007, S. 99ff.; Breiter u. a., 2018, S. 21ff.; Ganguin, Sander, 2023; Mayrberger, 2019, S.85ff.; )