.

Notfallsanitäterausbildung am UKL - Abschnitt Notfallaufnahme

Sehr geehrte Auszubildende zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, diesen kleinen Zwischenfragebogen im Rahmen der Notfallsanitäterausbildung am Universitätsklinikum Leipzig auszufüllen. Die Ergebnisse, welche selbstverständlich anonymisiert verarbeitet werden, sollen uns helfen, die berufspraktische Ausbildung noch zielgerichteter und strukturierter zu gestalten und mögliche Schwachstellen zu identifizieren.

Im folgenden Fragebogen nach Abschluss des Ausbildungsabschnitts Notfallaufnahme möchten wir erfahren, wie geeignet Sie die Rahmenbedingungen der Ausbildung fanden und welche Lehrinhalte zu wenig oder auch zu viel vertreten waren.

Vielen Dank für Ihre Zeit.

Gesichert

Wie viele Stunden haben Sie in der Notfallaufnahme erbracht?

In welchen Bereichen der Notfallaufnahme waren Sie eingeteilt?

Wie bewerten Sie die einzelnen Ausbildungskriterien? (1=sehr gut, 6=sehr schlecht)

Empfanden Sie die Dauer der Ausbildung in diesem Abschnitt als ...

Bei welchen erlernten Maßnahmen fühlen Sie sich noch unsicher?

Konnten Sie während Ihres Einsatzes die Funktion und den Nutzen der "Fast-Track-Unit" kennenlernen? (Schlaganfall im Lysezeitfenster, STEMI)

Konnten Sie während Ihres Einsatzes die Versorgung von Schwersterkrankten im konservativen Schockraums kennenlernen?

Konnten Sie während Ihres Einsatzes die Versorgung von Schwerstverletzten im chirurgischen Schockraum kennenlernen?

Welche Maßnahmen fanden Sie während Ihres Einsatzes zu stark vertreten?

Auf welche Maßnahmen könnte während der Ausbildung ganz verzichtet werden?

Welche Lerninhalte sind während der Ausbildung zu wenig vermittelt worden bzw. konnten Sie zu wenig üben?

Gibt es Lerninhalte, die Sie gern in das Curriculum aufnehmen würden?

Wünsche / Fragen / Anregungen?

Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio