3D-SCREEN VS. MODELLBAUKISTE

Liebe Theatermacher*innen,


bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit,

um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Nennen Sie mir Ihr Geburtsjahr und Ihren Beruf?

2

1. Können Sie mir einen Digital Art Moment Beschreiben, der Sie langfristig begeistert hat? (Theaterstück, Ausstellung, Film usw.)

3

2. Inwieweit besteht das Interesse an 3D generierten Bildern und Modellen?

4

3. Sollten Bühnenbild entwürfe in Zukunft auch mit 3D Modellen und z.B. VR-Brillen präsentiert werden?

5

4. Welche Technik ist nachhaltiger: Traditionelles Bauen von Bühnenbildmodellen oder 3D generiete Bilddaten?

6

5. Werden schon Bühnenbildteile in 3D gedruckt an den Theatern? Und wenn ja an welchen?

7

6. Inwiefern sind die Häuser mit den neuen Techniken vertraut? (Beispiele innovative Theater Häuser)

8

7. Wie wird sich die Arbeitsweise der Gewerke verändern, wenn Bühnenteile in 3D gedruckt werden können?

9

8. Wie können tatsächlich Kommunikationswege verbessert und Gelder eingespart werden?

10

9. Mit welchen Programmen Arbeiten Sie (Zeichen/Visualisierungsprogramme)?

11

Haben Sie schon die KI genutzt? Wenn ja wofür und welche Platform?