Nachhaltiger durch den Verkauf von Second Hand Kleidung?
Liebe/r Teilnehmer/in,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Umfrage, zu der wir Sie herzlich willkommen heißen.
Wir sind Studentinnen im Fach Marketing & Digitale Medien an der FOM – Hochschule für Oekonomie und Management. Im Rahmen unserer Seminararbeit beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Fast Fashion Modeunternehmen weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen umsetzen können, um so Konsumentenbedürfnissen nachzukommen. Unser Konzept bezieht sich auf den Verkauf von Second Hand Kleidung in Filialen von Fast Fashion Modeunternehmen. Zu diesem Konzept haben wir folgenden Fragebogen erstellt, der sich an alle Modekonsumenten von Fast Fashion Bekleidung (wie bspw. von H&M) richtet. Bitte nehmen Sie nur an der Umfrage teil, wenn dies auf Sie zutrifft.
Bitte lesen Sie die Fragen genau durch und beantworten Sie diese vollständig. Bei der Beantwortung kommt es auf Ihre persönliche Einschätzung an. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Bitte antworten Sie spontan und ehrlich. Ihre Teilnahme erfordert maximal 10 Minuten.
Freiwilligkeit - Ihre Teilnahme an dieser Untersuchung ist freiwillig. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt dieser Studie frei, Ihre Teilnahme abzubrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Anonymität - Ihre Daten sind selbstverständlich vertraulich, werden nur in anonymisierter Form ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben.
Vielen Dank für die Teilnahme
Miriam Mehrhoff & Larissa Nottrodt