Homeoffice und Mitarbeiterbindung am Beispiel eines deutschen Familienunternehmens – Analyse von Herausforderungen und Ableitung von Gestaltungskriterien

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,


mein Name ist Irina Karshina und ich studiere Wirtschaftsrecht im 8. Semester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen. Ich habe die Möglichkeit erhalten meine Bachelorarbeit zum Thema „Homeoffice und Mitarbeiterbindung am Beispiel eines deutschen Familienunternehmens – Analyse von Herausforderungen und Ableitung von Gestaltungskriterien“ in der Personalabteilung der Firma Diehl Aviation Laupheim GmbH zu schreiben. Mit dieser Arbeit möchte ich die Herausforderungen, welche sich durch Homeoffice in Bezug auf die Mitarbeiterbindung ergeben können, analysieren und mögliche Lösungsansätze zur Aufrechterhaltung bzw. zur Stärkung ausarbeiten.


Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen diesen Fragebogen zu beantworten. Dieser Fragebogen besteht aus 4 Teilen und insgesamt 23 Fragen. Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa 15 Minuten. Im Fragebogen wird der Begriff „Homeoffice“ verwendet, bitte betrachten Sie es als Synonym zum „Mobilen Arbeiten“ und „Telearbeit“.


Hinweis für Führungskräfte:

Liebe Führungskräfte, ich bitte Sie den Fragebogen ausschließlich aus Ihrer Sicht als Mitarbeiter zu beantworten.


Alle Daten werden anonym erhoben und können Ihrer Person nicht zugeordnet werden.

Gesichert
Homeoffice und Mitarbeiterbindung
1

Geschlecht

Wählen Sie eine Antwort
2

Alter

Wählen Sie eine Antwort
3

Betriebszugehörigkeit

Wählen Sie eine Antwort
4

Abteilung

Wählen Sie eine Antwort
Homeoffice und Mitarbeiterbindung

Hinweis: Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen, auch wenn Sie aus dem Mobile Office arbeiten.

5

Wie häufig arbeiten Sie zum aktuellen Zeitpunkt aus dem Homeoffice?

Wählen Sie eine Antwort
6

Seit wann arbeiten Sie im Homeoffice?

Wählen Sie eine Antwort
7

Gibt es abteilungsinterne Regelungen?

Wählen Sie eine Antwort
8

Wenn Sie die Frage mit "Ja" beantwortet haben, welche?

9

War Homeoffice für Sie entscheidend bei der Wahl des Arbeitgebers?

Wählen Sie eine Antwort
Homeoffice und Mitarbeiterbindung
10

Wie wichtig ist Ihnen eine persönliche Kommunikation vor Ort?

0
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
nicht wichtig
sehr wichtig
11

Wie erleben Sie die Kommunikation im Homeoffice?

12

Welche persönlichen Herausforderungen ergeben sich für Sie aus dem Homeoffice?

Mehrfachantwort möglich
13

Welche Vorteile bietet für Sie die Arbeit aus dem Homeoffice?

14

Wie erleben Sie den Informationsaustausch aus dem Homeoffice?

0
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
viel schlechter als vor Ort
viel besser als vor Ort
15

Wenn Sie die Frage mit <>0 beantwortet haben, welche Punkte führen zu Ihrer Einschätzung?

16

Wie zufrieden sind Sie mit der Erreichbarkeit von Kollegen?

0
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
viel schlechter als vor Ort
viel besser als vor Ort
17

Wie zufrieden sind Sie mit der Erreichbarkeit von Führungskräften?

0
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
viel schlechter als vor Ort
viel besser als vor Ort
Homeoffice und Mitarbeiterbindung
18

Welche Maßnahmen werden bereits vom Arbeitgeber getroffen, um die Mitarbeiterbindung im Homeoffice zu stärken/aufrecht zu erhalten?

19

Was würden Sie sich vom Arbeitgeber wünschen, um die Mitarbeiterbindung im Homeoffice zu stärken?

20

Erhalten Sie auch im Homeoffice regelmäßig Feedback von Ihrer Führungskraft?

Wählen Sie eine Antwort
21

Wenn Sie die Frage mit "Nein" beantwortet haben, was glauben Sie woran das liegt?

22

Hat Homeoffice Ihr Gefühl der Teamzugehörigkeit verändert?

0
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
zum negativen
zum positiven
23

Wenn Sie die Frage mit <> 0 beantwortet haben, welche Punkte führen zu Ihrer Einschätzung?

Homeoffice und Mitarbeiterbindung

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben diesen Fragebogen zu beantworten!

background