Umfrage zum Konsumverhalten junger Menschen

Vielen Dank, dass du bereit bist dir die Zeit für unsere Umfrage zu nehmen!

Hiermit unterstützt du uns bei einem wichtigen Projekt in unserem Studium, welches erheblich von dieser Umfrage abhängt. 

Gerne kannst du diese Umfrage auch an Personen aus deinem Bekanntenkreis, welche zwischen 15 - 35 Jahren alt sind, weiterleiten.



Gesichert
1

Welchem Geschlecht ordnest du dich zu?

2

Wie alt bist du?

3

Wie ist dein aktueller Familienstand

4

Wie lautet dein höchster Bildungsabschluss?

5

Wie ist dein beruflicher Status?

6

Wie hoch ist dein monatliches Nettoeinkommen?

7

Wie ist deine aktuelle Wohnsituation?

8

Wie oft machst du Sport?

9

Wie ernährst du dich?

10

Ernährst du dich bewusst gesund?

11

Bitte ordne die folgenden Begriffe anhand deines allgemeinen Konsumverhaltens und beginne mit dem, was für dich beim Einkaufen am wichtigsten ist:

Ändere die Reihenfolge der Positionen nach deinen Präferenzen. (die erste – die wichtigste, die letzte – am wenigsten wichtig)
12

Kaufst du bevorzugt Bio-Lebensmittel?

13

Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit beim Konsumieren?

10 Sterne = sehr wichtig, 0 Sterne = unwichtig
14

Wie wichtig ist dir Regionalität?

10 Sterne = sehr wichtig; 0 Sterne = unwichtig
15

Welche nichtalkoholischen Getränke trinkst du am häufigsten?

Ändere die Reihenfolge der Positionen nach deinen Präferenzen. Beginne auf Platz 1 mit dem Getränk, welches du am häufigsten trinkst. Auf dem letzen Platz sollte das Getränk landen, welches du am seltensten trinkst.
16

Welche nichtalkoholischen Getränke trinkst du, rein geschmacklich, am liebsten?

Ändere die Reihenfolge der Positionen nach deinen Präferenzen. Beginne auf Platz 1 mit dem Getränk, welches du am liebsten trinkst.
17

Bevorzugst du stilles Mineralwasser oder Mineralasser mit Kohlensäure?

18

Wo kaufst du normalerweise Getränke ein?

Wähle eine oder mehr Antworten
19

Bitte ordne die folgenden Begriffe anhand deines Konsumverhaltens und beginne mit dem, was dir beim Einkaufen von Getränken am wichtigsten ist:

Ändere die Reihenfolge der Positionen nach deinen Präferenzen. (die erste – die wichtigste, die letzte – am wenigsten wichtig)
20

Achtest du bei der Wahl deiner Getränke auf Bio-Qualität?

21

Sind dir andere Siegel wie bspw. die FSC-Zertifizierung bei Getränken wichtig?

22

Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit bei der Wahl von Getränken?

10 Sterne = sehr wichtig; 0 Sterne = unwichtig
23

Wie würdest du die folgenden Getränkeverpackungen anhand Ihrer Nachhaltigkeit sortieren?

Ordne die Verpackungen aus dem Bild so an, dass du mit der nachhaltigsten Variante beginnst und die am wenigsten nachhaltige Option ganz am Ende steht.
question image
24

Magst du Wasser mit Aroma bzw. Geschmackszusätzen?

25

Wie oft konsumierst du diese Art von Getränken?

Wähle eine oder mehr Antworten
26

Wie wichtig ist dir, dass ein solches Getränk keine Kalorien hat?

10 Sterne = sehr wichtig; 0 Sterne = unwichtig
27

Wie wichtig ist dir, dass ein solches Getränk ohne künstliche Zusatzstoffe ist?

10 Sterne = sehr wichtig; 0 Sterne = unwichtig
28

Wie viel wärst du bereit, für ein nachhaltig verpacktes Tee-Getränk (500ml), bei dem ausschließlich natürliche Aromen hinzugefügt wurden und welches gleichzeitig kalorienfrei ist, auszugeben?

Bitte gib einen Betrag im Format 0,00€ ein.

Das war es auch schon! ;) Wir danken Dir ganz herzlich für deine Mithilfe an unserem Projekt!