Elternbefragung zu den Angeboten der Frühen Hilfen


Liebe Familien,

Liebe Eltern,


wir freuen uns, dass Sie unseren Fragebogen aufgerufen haben. Vorab bedanken wir uns für Ihre Teilnahme. Das Jugendamt des Landkreises Stendal möchte mit der Netzwerkstelle Frühe Hilfen Schwangeren und Eltern mit kleinen Kindern bis zum 3. Lebensjahr Beratung und Unterstützung anbieten.


Wir möchten Sie aktiv beteiligen, um das Angebot der Frühen Hilfen in Zukunft noch besser zu gestalten. Ihre Erfahrungen und Wünsche sind uns dabei wichtig.


Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Die Beantwortung der Fragen dauert ungefähr 10 Minuten.


Vielen Dank, für ihre Teilnahme. 





Gesichert
logo
Die Frühen Hilfen stellen sich vor:

Die meisten Eltern freuen sich sehr:

Wenn sie ein Kind bekommen.

Ein Kind kann viel Freude bringen.

Ein Kind verändert aber auch viel.

 

Die Eltern müssen dann viele neue Sachen lernen.

Und viele Sachen anders machen als früher.

 

Frühe Hilfen sind Angebote für Schwangere.

Frühe Hilfen können auch Angebote für Familien mit Kindern bis zum Alter von drei Jahren sein.

 

Eltern können Hilfe bekommen:

-       Wenn sie die Hilfe brauchen.

-       Wenn sie sich Hilfe wünschen.

-       Wenn sie Fragen haben.

-       Wenn sie sehr gestresst sind.

 

Das Ziel von den Frühen Hilfen ist: die Kinder sollen sich gesund entwickeln.

 

Frühe Hilfen unterstützen Eltern von Anfang an.

Die Frühen Hilfen sind kostenfrei und für Eltern und Familien da.


logo
Die Frühen Hilfen stellen sich vor:
1

Wie alt sind Sie?

2

Welches Geschlecht haben Sie?

3

Haben Sie bereits Angebote der Frühen Hilfen genutzt? (z.B Familienhebammen, Babylotsen, Willkommensbesuch, Elternbegleitung, Schwangerschaftsberatung)

Wählen Sie eine Antwort
logo
Die Frühen Hilfen stellen sich vor:
4

Welche Angebote der Frühen Hilfen haben Sie bereits genutzt?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
5

Wie lange haben Sie das Angebot genutzt?

Wählen Sie eine Antwort
6

Sind Sie mit den Angeboten der Frühen Hilfen zufrieden?

Bitte wählen Sie eine Zahl (10 = Sehr zufrieden / 0 = Gar nicht zufrieden)
0 - Gar nicht zufrieden,
10 - Sehr zufrieden
Gar nicht zufrieden
Sehr zufrieden
7

Was kann an den Angeboten der Frühen Hilfen in Zukunft verbessert werden?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
logo
Die Frühen Hilfen stellen sich vor:
8

Warum haben Sie die Angebote der Frühen Hilfen bisher nicht genutzt?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
9

Über welche Angebote möchten Sie in Zukunft noch besser informiert werden?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
10

Wie würden Sie gerne in Zukunft über die Angebote der Frühen Hilfen informiert werden?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
logo
Die Frühen Hilfen stellen sich vor:
11

Was möchten Sie uns noch zu den Angeboten der Frühen Hilfen mitteilen? (z.B ihre persönlichen Erfahrungen mit den Angeboten oder Verbesserungsvorschläge für uns)

12

Wie sind Sie auf die Umfrage aufmerksam geworden?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
Vielen Dank für das Ausfüllen von dieser Umfrage. Weitere Informationen zu den Angeboten der Frühen Hilfen finden Sie unter der Seite: Kinderschutz.Landkreis-Stendal.de oder der Telefonnummer der Netzwerkkoordinatorin unter 03931 60-7111

Teilen Sie diese Umfrage und helfen Sie uns, mehr Antworten zu bekommen.