Covid-19 und die Online-HV

Die Covid-19 Pandemie hatte in ganz Europa große Auswirkungen auf die HV-Saison 2020. In fast allen Ländern wurden Zusammenkünfte von Menschen und die Reisefreiheit zeitweilig beschränkt. Eine Präsenz-HV unter diesen Bedingungen abzuhalten, war praktisch unmöglich.

Daher haben die Regierungen in verschiedenen Ländern die gesetzlichen Regelungen rund um die HV gelockert, um Unternehmen und Aktionären eine virtuelle Zusammenkunft zu ermöglichen.

Wie ist diese Umsetzung gelungen? Die DSW möchte die Meinung der Privatanleger zur Online-HV hören. Unsere Umfrage starten wir zeitgleich mit vielen anderen Aktionärsvereinigungen in Europa. Die Ergebnisse werden in unsere europaweite Studie zur Online-HV einfließen.

Gesichert

Zunächst möchten wir ein wenig mehr über Sie erfahren. Diese Angaben werden komplett anonymisiert und lediglich zur statistischen Analyse erhoben. Rückschlüsse auf den individuellen Anleger sind in keinem Fall möglich.

1

Wie alt sind Sie?

Wählen Sie eine Antwort
2

In welchem Land haben Sie Ihren (Haupt-)Wohnsitz?

Wählen Sie eine Antwort
3

Seit wann handeln Sie mit Aktien?

Wählen Sie eine Antwort
4

Waren Sie schon auf einer Präsenz-HV?

Wählen Sie eine Antwort
5

Haben Sie schon einmal an einer Präsenz-HV online teilgenommen?

Wählen Sie eine Antwort
6

Haben Sie schon einmal an einer reinen Online-HV teilgenommen

Wählen Sie eine Antwort
7

Welche positiven Aspekte hat nach Ihrer Einschätzung die reine Online-Hauptversammlung (HV)?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
8

Welche negativen Aspekte hat nach Ihrer Einschätzung die reine Online-HV?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
9

Im Vergleich zu 2019: Haben Unternehmen in 2020 nach Ihrer Einschätzung mehrheitlich

versucht, die Aktionärsrechte in Online-HVs beizubehalten? (1=NEIN, 5= JA)
10

Im Vergleich zu 2019: Haben Unternehmen in 2020 nach Ihrer Einschätzung mehrheitlich

die Möglichkeit genutzt, Aktionärsrechte in Online-HVs zu reduzieren? (1=NEIN, 5= JA)
11

Im Vergleich zu 2019: Haben Unternehmen in 2020 nach Ihrer Einschätzung mehrheitlich

die Möglichkeit genutzt, aktionärsunfreundliche Tagesordnungspunkte auf die Agenda zu setzen? (1=NEIN, 5= JA)
12

Im Vergleich zu 2019: Haben Unternehmen in 2020 nach Ihrer Einschätzung mehrheitlich

die Präsenz-HV in eine Online-HV verwandelt, ohne dabei jedoch technische Möglichkeiten wie z.B. begleitender Social Media Austausch, Videopräsentationen etc., anzubieten? (1=NEIN, 5= JA)
13

Im Vergleich zu 2019: Haben Unternehmen in 2020 nach Ihrer Einschätzung mehrheitlich

die Präsenz-HV gut in die Online-Welt übertragen? (1=NEIN, 5= JA)
14

Im Vergleich zu 2019: Ist die durchschnittliche Präsenz auf den HVs laut Ihrer Einschätzung in 2020

Wählen Sie eine Antwort
15

Im Vergleich zu 2019: Ist die durchschnittliche Anzahl an Fragen auf den HVs laut Ihrer Einschätzung in 2020

Wählen Sie eine Antwort
16

Im Vergleich zu 2019: Laut Ihrer Einschätzung: Die Qualität der Antworten durch Vorstand und Aufsichtsrat in 2020

Wählen Sie eine Antwort
17

Im Vergleich zu 2019: Hat sich die Dauer der HV in 2020 nach Ihrer Einschätzung in 2020

Wählen Sie eine Antwort
18

Welche HV-Form würden Sie für die Zukunft vorziehen

Wählen Sie eine Antwort
19

Haben Sie noch ergänzende Anmerkungen?

Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio
background