Generalistische Ausbildung und ihre Auswirkung auf die Pädiatrie

Im Rahmen einer Weiterbildung zur Stationsleiter:in befasse ich mich in meiner Facharbeit mit der generalistischen Pflegeausbildung. Hierbei lautet die Fragestellung, ob für die pädiatrische Pflege in der Ausbildung ausreichend Kompetenzen vermittelt werden, oder ob nach dem Examen Maßnahmen getroffen werden müssen, diese zu stärken.

Zielgruppe sind sowohl Auszubildende wie auch Pflegekräfte, die bereits eine generalistische Ausbildung abgeschlossen haben.

Die Datenerhebung erfolgt anonmysiert. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Gesichert
1

Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie Auszubildende/r oder Pflegefachkraft sind

Wählen Sie eine Antwort aus
2

Nennen Sie bitte zwei Vorteile der generalistischen Ausbildung

3

Nennen Sie bitte zwei Nachteile der generalistischen Ausbildung

4

Wie definieren Sie den Begriff Kompetenz für sich?

Da die Ausbildung ist auf den Erwerb von Kompetenzen ausgerichtet
5

Ist die Pädiatrie mit 120 Stunden in der Praxis ausreichend berücksichtigt in der Ausbildung?

Wählen Sie eine Antwort
6

Haben/hatten Sie die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit der Praxis zu verbinden?

Wählen Sie eine Antwort
7

Gründe, warum die Verknüpfung von Theorie und Praxis nicht erfolgreich war

Bezugnehmend auf die vorherige Frage Nr. 6
8

Werden/wurden in der Vertiefung Pädiatrie die Kompetenzen ausreichend vermittelt?

Wählen Sie eine Antwort
9

Welche Vorausetzung oder Inhalte haben in der Vertiefung Pädiatrie gefehlt?

bezugnehmend zu Frage 7, wenn diese mit nein beantwortet wurde
10

Werden/wurde im Rahmen Ihrer Ausbildung die Methode Skills Lab genutzt?

Wählen Sie eine Antwort
11

Sind Ihrer Meinung nach, Skills Lab hilfreich für die Vermittlung von Kompetenzen?

Wählen Sie eine Antwort
12

Sollte es spezielle Fortbildungsmöglichkeiten für die Pädiatrie nach der Ausbildung geben?

Wählen Sie eine Antwort
13

Würden Sie an solchen Fortbildungsmöglichkeiten für die Pädiatrie teilnehmen?

Wählen Sie eine Antwort
14

Welche Schwerpunkte sollten bei den Fortbildungsmöglichkeiten gesetzt werden?

Bezieht sich auf Frage 11 und 12
15

Welche Wünsche oder Erwartungen haben Sie zur Einarbeitung nach der Ausbildung?

z.B. Dauer der Einarbeitung, feste Ansprechpartner:innen