Umfrage: Entwicklung verursachungsgerechter Netzentgelte

Bitte nehmen Sie sich 4-5 Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
logo

In den bestehenden Netzsystemen Strom und Gas werden die Netzkosten bislang über "allgemeingültige" Netzentgelte sozialisiert. Zwar konnte so ein Wettbewerb in großen ("globalen") Marktgebieten ermöglicht werden, die Logistikkosten werden in der Folge aber vom Anbieterwettbewerb ausgenommen. Dadurch allokieren Marktakteure Verbrauchs- und Produktionsanlagen ohne Beachtung von Netzkosten oder -Restriktionen. 

1

Halten Sie eine Reform der Netzentgelte für grundsätzlich erforderlich?

Wählen Sie eine Antwort
2

Sollte eine Reform der Netzentgelte als Instrument verstanden werden, um die Energiewende voranzutreiben oder volkswirtschaftlich kosteneffiziente Marktentscheidungen sicherzustellen?

Wählen Sie eine Antwort
3

Bei einer Reform der Netzentgelte kann nur eines der zuvor genannten Ziele „Klimaschutz-Instrument“ oder „Marktrahmen“ verfolgt werden. Wie bewerten Sie diese Aussage?

Wählen Sie eine Antwort
4

Eine Reform der Netzentgelte geht kurzfristig immer auch mit einer Umverteilung von Kosten einher. Werden die Netznutzer stärker zu einem netzdienlichem Verhalten motiviert, kann eine Reform der Netzentgelte aber auf Dauer auch Kosten senken, indem der erforderliche Netzausbau reduziert wird. Wie bewerten Sie diese Aussage?

Wählen Sie eine Antwort
5

Welches Ziel sollte mit einer Reform der Netzentgelte am stärksten verfolgt werden?

Wählen Sie eine Antwort

Nehmen wir für einen Moment an, dass die Netzentgelte Signale an den Markt senden, an welchen Stellen eine Inanspruchnahme des Netzes sich vor- oder nachteilig auf die Netzkosten auswirkt. Der Markt beachtet in der Folge die Netzkosten im Rahmen des Wettbewerbs und damit in seinen Entscheidungen. 

6

Bei einer verursachungsgerechten Zuordnung von Netzkosten auf Netznutzer ist es nicht erforderlich die Allokation des Zubaus von erneuerbaren Energien oder Elektrolyseuren politisch zu steuern. Der Markt wägt bei seiner Standortentscheidung bereits Netzkosten gegen Produktionskosten ab. Wie bewerten Sie diese Aussage?

Wählen Sie eine Antwort
7

Welche Reform-Möglichkeiten gibt es Ihrer Ansicht nach, um Netzentgelte verursachungsgerechter zu konzeptionieren?

Offene Frage
8

In welchem Bereich sind Sie tätig?

Wählen Sie eine Antwort
9

In welchem Bereich sind Sie tätig?

Wählen Sie eine Antwort

Vielen Dank für Ihre Antworten! 

Vielen Dank für das Ausfüllen von dieser Umfrage.
Teilen Sie diese Umfrage und helfen uns, mehr Antworten zu bekommen.
background