10 Fragen zur Krisenkompetenz
1
Wie ausgeprägt ist Ihr "Bauchgefühl" (1=gar nicht; 10=sehr)?
Bauchgefühl bedeutet Intuition, Achtsamkeit gegenüber sich selbst und der Umwelt, Empfindsamkeit.
2
Wie ausgeprägt ist Ihr Sozialverhalten (1=gar nicht; 10=sehr)?
Sozialverhalten bedeutet, dass Ihnen folgende Eigenschaften viel bedeuten und Sie diese auch leben: Solidarität, Freundschaft, Nächstenliebe, gemeinsames Denken und Handeln zu einem bestimmten Zweck.
3
Wie positiv ist Ihre Lebenseinstellung (1=gar nicht; 10=sehr)?
Eine positive Lebenseinstellung zu haben bedeutet, dass Ihnen Optimismus, Zuversicht, Hoffnung, Leichtigkeit, Humor, Fröhlichkeit und Ausgeglichenheit viel bedeuten und Sie diese Eigenschaften auch leben.
4
Wie aktiv gestalten Sie Ihr Leben (1=gar nicht; 10=sehr)?
Aktivität bedeutet, dass Ihnen folgende Eigenschaften wichtig sind und Sie diese auch leben: Agilität, Entscheidungsfreude, Handlungsbereitschaft, Flexibilität, Tatkraft, Veränderungswille und -bereitschaft.
5
Wie kreativ sind Sie (1=gar nicht, 10=sehr)?
Kreativität bedeutet, dass Ihnen folgende Eigenschaften wichtig sind und Sie diese auch leben: Einfallsreichtum, Neugier, Innovation, Probieren, Tüfteln.
6
Wie unerschütterlich sind Sie (1=gar nicht; 10=sehr)?
Unerschütterlichkeit bedeutet, dass Sie folgende Eigenschaften für die Bewältigung herausfordernder Situationen für wichtig erachten und diese auch an den Tag legen: Widerstandsfähigkeit, Selbstdisziplin, Standfestigkeit, Durchhaltevermögen, Haltung bewahren, "steife Oberlippe".
7
Wie authentisch sind Sie (1=gar nicht, 10=sehr)?
Authentizität bedeutet, dass Denken, Fühlen, Handeln und Kommunikation stimmig sind. Sie sagen, was Sie denken, und handeln auch danach.
8
Wie wachsam sind Sie (1=gar nicht, 10=sehr)?
Wachsamkeit bedeutet, die Sinne auf Vorgänge in der Umgebung ausgerichtet zu haben, um Veränderungen wahrzunehmen und eventuelle Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
9
Wie geduldig sind Sie (1=gar nicht; 10=sehr)?
Geduld bedeutet, dass Sie auch unter Stress abwarten können, bis der geeignete Zeitpunkt für überlegtes Handeln gekommen ist. Fügsamkeit und Selbstbeschränkung in schwierigen Situationen zeichnen Sie aus.
10
Wie ausgeprägt ist Ihre Selbstverantwortlichkeit (1=gar nicht; 10=sehr)?
Selbstverantwortlichkeit bedeutet, dass Sie eigenständig und selbstbestimmt denken und handeln. Sie brauchen keine Veranlassung oder Unterstützung durch andere Personen, um Ihren Weg zu gehen. Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr Schicksal.