.

Umfrage zu den Herausforderungen im deutschen Mittelstand

Der Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft, erwirtschaftet jeden zweiten Euro der Nettowertschöpfung und viele mittelständische Unternehmen sind meist die hidden champions ihrer Branche. Es fehlt aber oft an geeignetem Fachpersonal, um zukunftsweisende Entwicklungen voranzutreiben. 

 

Mit einem innovativen Ansatz möchte P&P.Lab genau diese Challenges des Mittelstandes effektiv lösen. Unsere Ideen: Unternehmen können Projekte mit einer Dauer von ca. 3-6 Monaten ausschreiben und P&P.Lab rekrutiert aus dem Talentpool ein ausgewähltes Projektteam, das für die Herausforderung der Unternehmen nicht nur Lösungen entwickelt, sondern auch in konkreten Schritten implementiert. Denn die Talente sind nicht nur hoch qualifiziert, sondern bringen durch ihre Anstellung in meist großen Konzernen die notwendige Praxiserfahrung mit.   

 

P&P.Lab betreut dabei den kompletten Projektmanagement-Prozess und stellt sicher, dass die Projekte nicht nur im vorgesehenen Zeitraum abgeschlossen, sondern auch die gewünschten Ergebnisse erreicht werden. 

 

Wie in dem Begriff „lab“ (für laboratory) aufgegriffen, arbeitet P&P.Lab auch im Projektmanagement mit neuen und innovativen Ansätzen. Aus gängigen Methoden wie beispielsweise Kanban, Scrum oder Wasserfall werden für Sie die richtigen Methoden bedarfsgerecht ausgewählt. Der Fokus liegt hier auf einer ergebnisorientierten und pragmatischen Arbeitsweise.   

 

Helfen Sie uns mit Ihrer Teilnahme dabei, unseren Lösungsansatz noch besser auf Ihre Unternehmensbedürfnisse abzustimmen.  

 

Als Teilnehmer der Studie sichern Sie sich noch dazu die Chance auf die Teilnahme an den ersten Pilotprojekten zu attraktiven Konditionen. 

 


Gesichert
Umfrage zu den Herausforderungen von dem deutschen Mittelstand
1

Bitte ranken Sie die folgenden Faktoren nach ihrem Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens.

Ändern Sie die Reihenfolge der Positionen nach Ihrem Einfluss (die erste – die wichtigste / sehr starken Einfluss, die letzte – am wenigsten wichtig / für geringer Einfluss )
2

Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für die langfristige Sicherstellung Ihres Unternehmenserfolg?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
3

Welche Ihrer Unternehmensbereiche sind von diesen Herausforderungen besonders betroffen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Wie sehr beeinflussen die ausgewählten Herausforderungen aus Frage 2 Ihren Unternehmenserfolg?

0 = kein Einfluss / 10 = sehr starker Einfluss
5

Wie gehen Sie diese Herausforderungen aktuell an?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
6

Welche Ressourcen nutzen Sie genau, um diese Herausforderungen zu meistern?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
7

Wie erfolgreich sind die bisherigen Bemühungen Ihres Unternehmens?

8

Welche Kriterien müssen externe Ressourcen für Sie erfüllen, um von Ihnen in Betracht gezogen zu werden?

Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
9

Welche Risiken befürchten Sie beim Einsatz von externen Ressourcen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Welche Chancen sehen Sie beim Einsatz von externen Ressourcen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
11

Wie schätzen Sie die Fortbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen ein?

0 = noch ausbaufähig / 10 = sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
12

Gibt es konkrete Projekte oder Fragestellungen, bei denen wir Sie mit unserem P&P.Lab Ansatz unterstützen können?

Wählen Sie eine Antwort
13

Relevant, wenn Sie die vorige Frage mit Ja beantwortet haben: können Sie uns kurz das Projekt / die Fragestellung beschreiben?

Wenn Sie dies lieber in einem persönlichen Gespräch mit uns besprechen möchten, Bitte vergessen Sie dann nicht uns am Ende der Umfrage Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen.

Um Ihr Unternehmen besser einordnen zu können, freuen wir uns über folgende Informationen:


14

Welche Produkte bzw. Dienstleistungen bieten Sie an?

15

In welcher Branche sind Sie tätig?

16

Wie viele Mitarbeiter arbeiten in Ihrem Unternehmen?

Wählen Sie eine Antwort
17

Wie viel Umsatz macht das Unternehmen jährlich ?

Wählen Sie eine Antwort
18

Wo ist der Hauptsitz Ihres Unternehmens?

19

Homepage des Unternehmens:

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!


Wir wissen Ihre Zeit sehr zu schätzen und werden mit den von Ihnen geteilten Informationen vertraulich und verantwortungsvoll umgehen. 


Als Teilnehmer der Studie sichern Sie sich auf Wunsch noch dazu die Chance auf eine Teilnahme an den ersten Pilotprojekten zu attraktiven Konditionen. 


Bitte vergessen Sie nicht uns Ihre Mailadresse sowie Kontaktdaten mitzuteilen, falls Sie an weiteren Informationen interessiert sind. 


20

Kontaktdaten

21

Telefonnummer

22

Email